-
Biopharmazeutische Reinigung und Filtration, poröse Filterplatte 10 um, 20 um, 50 um
Eine poröse Filterplatte ist ein neuartiges hocheffizientes poröses Filtermaterial, das aus Metall-Edelstahlpulver durch Pulversieben, Formen, Sintern ... hergestellt wird.
Details anzeigen -
Erdungsplatte aus gesinterter Kupferbronze
Verhindert Elektrolyse und galvanische Korrosion. Reduziert HF-Interferenzen und verbessert die Elektronikleistung. Besserer Empfang für Ihre GPS-Geräte, Wettervorhersagen ...
Details anzeigen -
Runde Tiefenfilterschichten aus gesintertem Metall für die Cannabisölproduktion
Filtration Bei der Herstellung stabiler Cannabinoidprodukte ist die Filtration ein wesentlicher Schritt. Um die Wachse, Fette und Öle aus der Winterfestmachung zu entfernen...
Details anzeigen -
Poröse Edelstahlbleche SS316-Filter für die Wasserstoffgasdiffusion
Poröse Edelstahlbleche SS316-Filter für die Wasserstoffgasdiffusion Erschließen Sie mit HENGKO die Vielseitigkeit gesinterter Metallelemente! Unser Sintermetall...
Details anzeigen -
Gasdiffusionsschichtplatte für MEAs, poröses gesintertes Metall aus Edelstahl / Drahtgeflecht ...
HENGKO-Edelstahlfilterplatten werden durch Sintern von 316L-Pulvermaterial oder mehrschichtigem Edelstahldrahtgeflecht bei hohen Temperaturen hergestellt. Sie waren ...
Details anzeigen -
Mehrschichtige gesinterte Edelstahlgitterplatten-Wirbelschichtausrüstung Verteilerflasche ...
Gitterplatte aus rostfreiem Stahl für die Wirbelschicht. Die Steuerung der Gasverteilung, der Übertragung von pulverförmigem Material und des Fluidisierungsvorgangs wird in der Industrie häufig eingesetzt.
Details anzeigen -
316 304 Edelstahlplatte – Gesinterte poröse Metallfilter-Alienmedien
HENGKO-Edelstahlplattenfilter werden durch Sintern von 316L-Pulvermaterial oder mehrschichtigem Edelstahldrahtgeflecht bei hohen Temperaturen hergestellt. Sie waren ...
Details anzeigen -
Korrosionsbeständige Mikrometer 316L Edelstahl poröse gesinterte Filterbleche / ...
Produktbeschreibung Poröse Metall-Gasdiffusionsschichten von HENGKO sind die erste Wahl für Hochleistungs-Elektrolyseur- und Brennstoffzellenanwendungen. Die einheitliche Po...
Details anzeigen -
Leicht zu reinigendes Mikrometer-poröses SUS-gesintertes 316L-Edelstahl-Inline-Blechplatten-Rout...
Die gesinterten porösen Metallbleche mit hoher Porosität wurden aus Metallpulvern durch Freiverteilungsverfahren und anschließendes Sintern erhalten. Die gesinterte Struktur...
Details anzeigen -
0,2 5 10 40 Mikrometer poröser Sinterpulver-Edelstahl 316L-Metallplattenfilter für ...
Die porösen Materialien, gesinterte Platten, die durch freies Verteilen, Verdichten und Sintern von Metallpulvern in Schichten erhalten werden, werden als Halbprodukt verwendet, um fi...
Details anzeigen -
Maßgeschneiderter 2 10 20 60 Mikron poröser gesinterter Metallplattenfilter aus Edelstahl 316L
Zur Entfernung von Partikeln aus Flüssigkeiten werden Tiefenfilterschichten eingesetzt. Das bedeutet, dass Flüssigkeiten klar-, fein- oder sterilfiltriert sein können. Filterschichten sind ideal für ...
Details anzeigen -
5 10 30 60 90 Mikrometer Pulverfilter aus mikroporösem Sintermetallblech
Gesinterte Metallfilterschichten werden häufig zur Entfernung von Fremdpartikeln aus vielen verschiedenen Arten von Durchflussmedien verwendet. Hauptanwendungsgebiete: Allgemeine Gase,...
Details anzeigen -
HENGKO gesintertes Edelstahl 316 poröses Metall-Gasdiffusionsschichten-Filterblatt für ...
Die HENGKO-Filterplatte aus gesintertem Drahtgeflecht aus Edelstahl wird durch einen Sinterprozess aus mehreren Schichten gewebter Drahtgeflechtplatten hergestellt. Dieser Prozess...
Details anzeigen -
Medizinischer Mikrometer-Edelstahl 316 316L-Drahtgeflecht-Mehrschichtplatten-/Scheibenfilter...
HENGKO-Filter aus gesintertem Drahtgeflecht bestehen aus 5 gesinterten Drahtgeflechtschichten mit selbsttragender Konstruktion für hohe mechanische Festigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit.
Details anzeigen -
Mikrometerfilter aus gesintertem porösem Metall mit gleichmäßiger Festigkeit, Fluidisatoren aus Bronze, Messing und Kupfer ...
Zur Entfernung von Partikeln aus Flüssigkeiten werden Tiefenfilterschichten eingesetzt. Das bedeutet, dass Flüssigkeiten klar-, fein- oder sterilfiltriert sein können. Filterschichten sind ideal für ...
Details anzeigen -
Gesinterte Filterplatte/Folie zur Durchflusskontrolle und Flüssigkeitsverteilung, pulvergesintert, poröse...
Zur Entfernung von Partikeln aus Flüssigkeiten werden Tiefenfilterschichten eingesetzt. Das bedeutet, dass Flüssigkeiten klar-, fein- oder sterilfiltriert sein können. Filterschichten sind ideal für ...
Details anzeigen -
Poröse, gesinterte, poröse Bronzefilterplatten/-bleche aus Metall zur Durchfluss- und Schallkontrolle
Zur Entfernung von Partikeln aus Flüssigkeiten werden Tiefenfilterschichten eingesetzt. Das bedeutet, dass Flüssigkeiten klar-, fein- oder sterilfiltriert sein können. Filterschichten sind ideal für ...
Details anzeigen -
Filterscheibe aus porösem Metall, quadratisches Sieb, Mikrometer-Filterblatt aus gesinterter Bronze
HENGKO stellt Filterelemente in einer breiten Palette von Materialien, Größen und Anschlüssen her, sodass sie leicht mit den Eigenschaften und Konfigurationen spezifiziert werden können...
Details anzeigen -
Poröses Hepa-Filterblech aus gesintertem Bronze-Edelstahl für Luft-/Ölfiltermaschinen
HENGKO stellt Filterelemente in einer breiten Palette von Materialien, Größen und Anschlüssen her, sodass sie leicht mit den Eigenschaften und Konfigurationen spezifiziert werden können...
Details anzeigen -
Kundenspezifische gesinterte Pulvermetall-Filterfolien mit Mikron-Porosität und Bronze-Filterfolien für Wasser...
HENGKO stellt Filterelemente in einer breiten Palette von Materialien, Größen und Anschlüssen her, sodass sie leicht mit den Eigenschaften und Konfigurationen spezifiziert werden können...
Details anzeigen
Hauptmerkmale der porösen Metallplatte:
Zu den Hauptmerkmalen poröser Metallbleche gehören:
1.Hohe Haltbarkeit:
Poröse Metallbleche werden aus robusten Materialien wie Edelstahl, Titan oder Nickellegierungen hergestellt.
Bietet hervorragende mechanische Festigkeit und Beständigkeit gegen Korrosion, Verschleiß und hohe Temperaturen.
Material | Mechanische Festigkeit | Korrosionsbeständigkeit | Verschleißfestigkeit | Temperaturbeständigkeit | Anwendungen |
---|---|---|---|---|---|
Edelstahl | Hoch | Hoch | Hoch | Hervorragend (bis 800°C) | Filtration, chemische Verarbeitung, Öl und Gas, Pharmazeutika |
Titan | Medium | Sehr hoch | Medium | Hervorragend (bis 600°C) | Luft- und Raumfahrt, Meeresumwelt, medizinische Anwendungen |
Nickellegierungen | Sehr hoch | Exzellent | Hoch | Überlegen (bis 1000°C) | Hochtemperaturfiltration, chemische Verarbeitung, Stromerzeugung |
2. Präzise Filtrationskontrolle:
Die kontrollierte Porengröße und die gleichmäßige Verteilung ermöglichen eine präzise Filtration und sorgen für eine gleichmäßige Filterung
Leistung in einem breiten Anwendungsspektrum.
3. Anpassbare Porosität:
Poröse Metallbleche können hinsichtlich Porengröße, Form,
und Verteilung und bietet so Flexibilität, um spezifische Filtrations- oder Durchflussanforderungen zu erfüllen.
4.Hohe Durchlässigkeit:
Trotz ihrer Festigkeit ermöglichen poröse Metallbleche eine hohe Durchlässigkeit und gewährleisten so
Effiziente Durchflussraten für Gase und Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Beibehaltung der Filtrationseffizienz.
5. Chemische Kompatibilität:
Diese Platten sind mit einer Vielzahl von Chemikalien kompatibel und daher umweltfreundlich
Ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen, einschließlich der chemischen Verarbeitungs- und Pharmaindustrie.
6. Hitze- und Druckbeständigkeit:
Die in porösen Metallblechen verwendeten Materialien halten extremen Belastungen stand
Temperaturen und Drücke und sorgen so für Stabilität und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Anwendungen.
7. Geringer Wartungsaufwand und lange Lebensdauer:
Poröse Metallbleche sind äußerst langlebig und beständig gegen Verstopfungen.
Dadurch verringert sich der Bedarf an häufiger Wartung und Austausch, wodurch die Lebensdauer verlängert wird.
8.Thermische und elektrische Leitfähigkeit:
Poröse Metallbleche können neben der Filtration auch als thermische dienen
und elektrische Leiter, was ihr Anwendungsspektrum erweitert.
Diese Eigenschaften machen poröse Metallbleche ideal für Anwendungen in den Bereichen Filtration, Durchflusskontrolle, Katalysatorträger,
und Trennprozesse in einer Vielzahl von Branchen, wie z. B. Luft- und Raumfahrt, chemische Verarbeitung, Pharmazeutik,
und Umwelttechnik.
Arten von porösen Metallblechen?
Tatsächlich gibt es zwei Haupttypen poröser Metallbleche
auf dem Markt für poröse Metallbleche:
1. Sinterbleche:
Diese werden durch Verdichten und Sintern von Metallpulvern hergestellt. Die Poren in diesen Blättern sind typischerweise
miteinander verbunden und können in Größe und Form variieren. In Anwendungen werden häufig gesinterte Bleche eingesetzt
wo hohe Festigkeit und gute Filterung erforderlich sind, beispielsweise in Filtern, Wärmetauschern und Schalldämpfern.

2. Metallschäume:
Metallschäume werden hergestellt, indem man Gasblasen in eine Metallschmelze einbringt und diese erstarren lässt.
Die Poren in diesen Platten sind typischerweise geschlossenzellig, das heißt, sie sind nicht miteinander verbunden. Metallschäume sind
Wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen geringes Gewicht und hohe Festigkeit erforderlich sind, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt
Automotive-Anwendungen.
Hier sind einige andere Arten poröser Metallbleche:
1. Gewebtes Drahtgeflecht:
Diese Art von Netz wird durch das Zusammenweben dünner Drähte hergestellt. Die Porengröße in gewebtem Drahtgeflecht
kann durch die Größe der Drähte und das Webmuster gesteuert werden. Oftmals handelt es sich um gewebte Drahtgeflechte
in Anwendungen verwendetdort, wo Filtration und gute Fließeigenschaften erforderlich sind, beispielsweise in Sieben und Filtern.

2. Streckmetall:
Diese Art von Blech wird hergestellt, indem ein massives Metallblech in einem bestimmten Muster geschlitzt und dann gedehnt wird.
Die Poren in Streckmetall sind typischerweise länglich und rautenförmig. Streckmetall wird oft verwendet
in Anwendungen verwendetwo geringes Gewicht und gute Festigkeit erforderlich sind, beispielsweise bei Schutzvorrichtungen und Gehwegen.
Anwendung von gesinterten porösen Metallblechen
Gesinterte poröse Metallbleche sind aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften ein vielseitiges Filtermedium.
Hier sind einige der Anwendungen, die Sie möglicherweise verwenden:
* Umgebungen mit hohen Temperaturen:
* Raue chemische Umgebungen:
* Hochdruckanwendungen:
* Notwendigkeit einer präzisen Partikelkontrolle:
* Wiederverwendbarkeit und Regenerierbarkeit:
Hier sind auch einige Branchen, die besonders von der Verwendung gesinterter poröser Metallbleche in ihren Filtersystemen profitieren würden
Können Sie prüfen, ob es für Ihr System oder Gerät geeignet ist?
* Chemische Verarbeitung – Zum Filtern korrosiver Flüssigkeiten und Gase sowie Katalysatoren aus Prozessströmen.
* Energieerzeugung – Hochtemperaturfiltration von Gasen in Kraftwerken.
* Pharmazeutische Industrie – Gewährleistung der Sterilität und Reinheit von Produkten durch Entfernung von Bakterien und Partikeln.
* Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Filtration zur Klärung von Flüssigkeiten und zur Entfernung unerwünschter Partikel.
* Wasseraufbereitung – Beitrag zu Reinigungsprozessen durch Entfernung von Verunreinigungen aus dem Wasser.
Insgesamt sind gesinterte poröse Metallbleche ein wertvolles Werkzeug für industrielle Filtrationsanwendungen, bei denen es auf Langlebigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, präzise Filtration und Wiederverwendbarkeit ankommt.
FAQ
1. Was ist einporöses Metallblech, und wie wird es hergestellt?
Ein poröses Metallblech ist ein Materialtyp, der sich durch seine durchlässige Struktur auszeichnet
in der gesamten Masse miteinander verbundene Poren oder Hohlräume. Diese Platten werden hauptsächlich durch hergestellt
ein Prozess, der als Sintern bekannt ist. Beim Sintern wird Metallpulver in einer Form verdichtet und anschließend erhitzt
es unter seinen Schmelzpunkt. Durch diese Wärmebehandlung verbinden sich die Metallpartikel miteinander, ohne sich zu verflüssigen.
Es entsteht eine feste Struktur mit präzise kontrollierter Porosität.
Das Verfahren ermöglicht die Herstellung von Platten mit unterschiedlichen Porengrößen, -formen und -verteilungen.
auf spezifische Anwendungen zugeschnitten. Aufgrund dessen werden beispielsweise gesinterte Edelstahlbleche häufig verwendet
ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und thermische Stabilität.
2. Was sind die Hauptanwendungen von gesinterten Edelstahlblechen?
Gesinterte Edelstahlbleche werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Haltbarkeit in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.
Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:
* Filtration:
Sie werden sowohl in Gas- als auch in Flüssigkeitsfiltrationssystemen eingesetzt und entfernen effektiv Partikel
aufgrund ihrer präzisen Porengröße.
* Sparging und Diffusion:
Ideal für Gas-Flüssigkeits-Reaktionen, Belüftung und Brauprozesse.wo kontrolliert
Die Blasengröße ist entscheidend.
* Fluidisierung:
Wird in Wirbelbetten für verschiedene chemische Prozesse eingesetzt und trägt zur Gleichmäßigkeit beiVerteilung
von Gasen durch Flüssigkeiten oder Pulver.
* Sensorschutz:
Schützt empfindliche Komponenten in rauen Umgebungen und verhindert so eine Kontamination
und ermöglicht gleichzeitig die notwendigen Wechselwirkungen mit der Umwelt.
* Katalysatorwiederherstellung und -unterstützung:
Bietet eine hervorragende Plattform für Katalysatormaterialien und erleichtert
chemische Reaktionen und ermöglicht gleichzeitig die einfache Rückgewinnung wertvoller Katalysatoren.
3. Wie ermitteln Sie die geeignete Porengröße für eine bestimmte Anwendung?
Die Bestimmung der geeigneten Porengröße für eine bestimmte Anwendung erfordert Überlegungen
Mehrere Faktoren, darunter die Art der verarbeiteten Flüssigkeiten oder Gase, die Art der
zu entfernende Partikel oder Verunreinigungen sowie die gewünschte Durchflussrate. Für Filtrationsanwendungen,
Die Porengröße wird typischerweise etwas kleiner gewählt als das kleinste benötigte Partikel
herausgefiltert werden. Bei Anwendungen mit Gasdiffusion oder Durchblasen beeinflusst die Porengröße die
Größe der erzeugten Blasen, was die Effizienz des Prozesses erheblich beeinträchtigen kann.
Die Beratung mit Herstellern poröser Metallbleche wie HENGKO kann auf dieser Grundlage Erkenntnisse liefern
Umfangreiche Erfahrung und technisches Fachwissen gewährleisten die Auswahl einer optimalen Porengröße
für jede beliebige Anwendung.
4. Welche Vorteile bieten gesinterte Edelstahlbleche gegenüber anderen Materialien?
Gesinterte Edelstahlbleche bieten gegenüber anderen Materialien mehrere Vorteile und machen sie zu einem
bevorzugte Wahl für viele industrielle Anwendungen:
* Haltbarkeit:
Ihre hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit sorgen für eine lange Lebensdauer unter anspruchsvollen Bedingungen.
* Korrosionsbeständigkeit:
Die inhärente Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl ist ideal für den Einsatz in rauen chemischen Umgebungen oder
wo die Exposition gegenüber korrosiven Elementen häufig ist.
* Hochtemperaturstabilität:
Sie halten hohen Temperaturen stand, ohne sich zu verschlechtern, und eignen sich daher für den Einsatz in Wärmetauschern.
Hochtemperaturfilter und andere Anwendungen, die thermische Stabilität erfordern.
* Chemische Kompatibilität:
Edelstahl ist mit einer Vielzahl von Chemikalien kompatibel, wodurch das Risiko einer Materialschädigung verringert wird
und Kontamination.
* Reinigbarkeit und Sterilisierbarkeit:
Ihre glatten, porenfreien Oberflächen lassen sich leicht reinigen und sterilisieren, was in der Pharmaindustrie von entscheidender Bedeutung ist
sowie Lebensmittel- und Getränkeanwendungen.
5. Können gesinterte Edelstahlbleche für einzigartige Anwendungen angepasst werden?
Ja, gesinterte Edelstahlbleche können umfassend an individuelle Anwendungsanforderungen angepasst werden.
Die kundenspezifische Anpassung kann Variationen der Porengröße, Dicke, Blattgröße und -form sowie der Einschlüsse umfassen
spezifischer Legierungselemente zur Verbesserung bestimmter Eigenschaften wie Leitfähigkeit oder Hitzebeständigkeit.
Hersteller wie HENGKO sind auf die enge Zusammenarbeit mit Kunden spezialisiert, um maßgeschneidertes poröses Metall zu entwerfen und herzustellen
Lösungen, die genau die Spezifikationen und Leistungskriterien erfüllen, die für ihre Anwendungen erforderlich sind.
Dieser Grad der Anpassung stellt sicher, dass das Endprodukt in der vorgesehenen Umgebung eine optimale Leistung erbringen kann.
Ganz gleich, ob es sich um spezielle Filtrationsanforderungen, eine spezielle chemische Verarbeitung oder eine andere branchenspezifische Anwendung handelt.
Kontaktieren Sie HENGKO
Sind Sie bereit, Ihre industrielle Anwendung mit maßgeschneiderten porösen Metalllösungen zu verbessern?
Kontaktieren Sie uns unterka@hengko.comund lassen Sie uns Ihre Herausforderungen in Erfolge verwandeln.