-
Hochtemperatur-Feuchtigkeitssender um 190℃ RS485 Modbus 4-20mA Ausgang
HG808 Super-Hochtemperatur-Feuchtigkeitstransmitter Der HG808 ist ein Temperatur-, Feuchtigkeits- und Taupunkttransmitter in Industriequalität, der für raue Umgebungen entwickelt wurde...
Details anzeigen -
Über 190 °C Hochtemperatur-Feuchtigkeitstransmitter mit RS485-Modbus-4-20-mA-Ausgang für alle...
HG808 Super-Hochtemperatur-Feuchtigkeitstransmitter Der HG808 ist ein Temperatur-, Feuchtigkeits- und Taupunkttransmitter in Industriequalität, der für raue Umgebungen entwickelt wurde...
Details anzeigen -
Hochtemperatur-Feuchtigkeitstransmitter mit Modbus RS485 4-20mA-Ausgang für besondere hohe ...
Die HG808-T-Serie ist ein hochpräziser Temperatur- und Feuchtigkeitstransmitter, der für industrielle Hochtemperaturumgebungen entwickelt wurde. Es enthält ultrahoch...
Details anzeigen -
Industrieller Feuchtigkeitssensor für hohe Nasstemperaturen, 4–20 mA, RS485, 0–5 V, 0–10 V Ausgang HG808-H
HG808-H Feuchtigkeitstransmitter für hohe Nasstemperaturen Der HG808-H ist ein Temperatur-, Feuchtigkeits- und Taupunkttransmitter in Industriequalität, der für raue Umgebungen entwickelt wurde.
Details anzeigen -
Feuchtigkeits- und Temperatursensor Umwelt- und Industriemessung für Gummime...
Mit der Entwicklung der Wirtschaft werden Autos in unserem Leben immer beliebter. Reifen als Kfz-Verbrauchsmaterial spielen in unserem Leben ebenfalls eine große Rolle.
Details anzeigen -
HENGKO IP67 wasserdichter, austauschbarer Sensorfühler für relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur mit...
Die HENGKO-Feuchtigkeitssensorsonde verwendet den hochpräzisen RHT-H-Serious-Sensor und ist ein Kabelsensor in der digitalen Temperatur- und Feuchtigkeitssensorserie. Der Sen...
Details anzeigen -
Maßgeschneidertes Langzeitstabilitäts-Sensorgehäuse aus gesintertem porösem Metall und Edelstahl für...
HENGKO-Sensorschalen aus Edelstahl werden durch Sintern von 316L-Pulvermaterial bei hohen Temperaturen hergestellt. Sie werden häufig im Umweltschutz eingesetzt,...
Details anzeigen -
Intelligente Landwirtschaft für IOT-Anwendungen – Überwachung von Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren
Sensoren werden in der landwirtschaftlichen Produktion häufig eingesetzt und können in jeden Aspekt der landwirtschaftlichen Produktion eindringen. Der Einsatz von Temperatur...
Details anzeigen -
HENGKO® Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Taupunktsensor mit einer Genauigkeit von ±1,5 % RH für anspruchsvolle...
Der HENGKO® Miniatur-Feuchtetransmitter HT606 ist ein störungsfreier und kostengünstiger Feuchtigkeitstransmitter mit hoher Genauigkeit und guter Stabilität. Der Po...
Details anzeigen -
4-20-mA-Temperatur- und Feuchtigkeitssensor mit SPS realisieren Temperaturregelung
Erzielen Sie optimale Spritzgussergebnisse mit unserem fortschrittlichen Entfeuchtungssystem! Beim Spritzgießen wird das Erreichen niedriger Werkzeugkühlmitteltemperaturen...
Details anzeigen -
HG-602 Taupunktsensor-Transmitter für industrielle Trocknungsprozesse
Mit seinem kompakten Design und dem robusten Edelstahlgehäuse liefert der industrielle Taupunkttransmitter HG-602 genaue und zuverlässige Messdaten. Es...
Details anzeigen -
7,5″ Kurzer, schmaler Taupunktsensor für relative Luftfeuchtigkeit
IDEAL FÜR DIE MESSUNG IN KLEINEN SPALTEN UND ZWISCHEN FLIESEN Die HT-608c 7,5" (250 mm) kurze relative Luftfeuchtigkeitssonde mit schmalem Stab hat einen Durchmesser von 8 mm und ist ideal...
Details anzeigen -
Kombinierte Feuchtigkeitssensorsonde zur Überwachung einer großflächigen Umgebung
Fall I. In Kombination mit unserem Feuchtigkeitssensor entsteht ein mobiler Umgebungssensor zur Überwachung eines großen Bereichs. Installiert auf Fahrzeugen (Forstmaschinen).
Details anzeigen -
Feuchtigkeitssensorsonde, SS HT-E067 Präziser Feuchtigkeitssensor
Feuchtigkeitssensorsonde, IP65 wasserdicht HT-E067 Eigenschaften: • Standardsonde für raue Umgebungen • Misst relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur • Fortschrittliche Sonde ...
Details anzeigen -
HENGKO® Mehrschichtiger I2C-Feuchtigkeitssensor
Wir stellen Ihnen den HT-301 vor: Ihre All-in-One-Lösung zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit Sind Sie es leid, mehrere Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssätze zu verwenden ...
Details anzeigen -
Temperatur- und Feuchtigkeitssensorsonde zur Kühlkettenüberwachung ± 0,1 ℃
±0,1℃ Entwicklung eines hochpräzisen, hochstabilen Temperatur- und Feuchtigkeitssonden für die Kühlkettenüberwachung. Ausländische Importe feuchtigkeitsempfindlicher Temperatur...
Details anzeigen -
HT-P101 i2c bester Feuchtigkeitssensor
HENGKO HT-P101 Temperatur- und relative Luftfeuchtigkeitssensorsonde mit 4-poligem Anschluss, wasserdichtem Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor-Filtergehäuse, hochpräzise RH...
Details anzeigen -
HT-P103 ±1,5 % hochpräziser Feuchtigkeitssensor
HT-P103 Die Feuchtigkeitssonde HT-P103 nutzt einen High-Tech-Dünnschicht-Polymer-Kapazitätssensor (RHT-H). Dieser Sensor ermöglicht eine schnelle Reaktion und eine hohe Genauigkeit.
Details anzeigen -
RS485 Modbus Lufttemperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HT-609
Der HT-609 ist ein RS-485-Ferntemperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor, der Ihnen gleichzeitig Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessdaten in Echtzeit liefert. Es enthält...
Details anzeigen -
Robustes industrielles RS-485-MODBUS-RTU-Temperatur- und Feuchtigkeitssensorgehäuse – Sta...
Sensoren mit Edelstahl-Feuchtesensorgehäuse eignen sich besonders für den Einsatz in aggressiven Umgebungsbedingungen. Diese Art von Stahl ist rostfrei, d. h. ...
Details anzeigen
Warum Sie sich für einen industriellen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor entscheiden sollten
Hier sind einige mögliche Sätze für einen Blogbeitrag darüber, warum man sich für industrielle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren entscheiden sollte:
1.)Industrielle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sindwesentliche Werkzeugezur Aufrechterhaltung optimaler Bedingungen in verschiedenen industriellen Umgebungen, von der Landwirtschaft bis zur Fertigung und darüber hinaus.
2.)Mit industriellen Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren ist das möglichProduktivität und Sicherheit verbessernindem wir sicherstellen, dass die Umgebungsbedingungen im idealen Bereich für Ihre spezifischen Anforderungen liegen.
3.)Diese Sensoren bietenhochpräzise und zuverlässige DatenSo können Sie potenzielle Probleme leichter erkennen und bei Bedarf anpassen, um maximale Effizienz zu gewährleisten.
4.)Industrielle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sindhochgradig anpassbarSo können Sie sie an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen, einschließlich Größe, Material und Sensortyp.
5.)Mit ihremlanglebige Konstruktion und Beständigkeit gegen raue UmgebungsbedingungenDiese Sensoren sind so konstruiert, dass sie rauen Industrieumgebungen standhalten und eine lange Lebensdauer bieten.
6.)Wenn Sie sich für einen industriellen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor eines vertrauenswürdigen Herstellers wie HENGKO entscheiden, können Sie sicherstellen, dass Sie über ein zuverlässiges und effektives Werkzeug zur Überwachung und Steuerung der Umgebungsbedingungen in Ihrer spezifischen Branche verfügen.
Hauptmerkmal des industriellen Temperatur- und Feuchtigkeitssensors
1. Hochpräzise Daten:
Ein industrieller Temperatur- und Feuchtigkeitssensor liefert präzise und zuverlässige Messungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit und stellt sicher, dass die Umgebung im idealen Bereich für optimale Leistung und Sicherheit liegt.
2. Langlebige Konstruktion:
Diese Sensoren sind so konstruiert, dass sie den rauen Industriebedingungen standhalten, von extremen Temperaturen bis hin zu Staub, Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen, und stellen so sicher, dass sie Ihren spezifischen Anforderungen dauerhaft gerecht werden.
3. Anpassungsoptionen:
Diese Sensoren bieten zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter verschiedene Größen, Materialien und Sensortypen, sodass sie genau auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zugeschnitten werden können.
4. Echtzeitüberwachung:
Mit Echtzeit-Überwachungsfunktionen liefern industrielle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sofortiges Feedback, sodass Sie die Umgebungsbedingungen schnell nach Bedarf anpassen können, um optimale Leistungsniveaus und Sicherheit aufrechtzuerhalten.
5. Benutzerfreundliche Schnittstellen:
Diese Sensoren verfügen über einfache Bedienelemente und benutzerfreundliche Schnittstellen, sodass sie einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten sind.
6. Vielseitigkeit:
Industrielle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, darunter Landwirtschaft, Fertigung, Gesundheitswesen und viele mehr, und bieten zuverlässige Lösungen für die Überwachung und Steuerung von Umgebungsbedingungen in bestimmten Anwendungen.
7. Fernzugriff:
Einige Sensoren bieten Fernzugriffsfunktionen, sodass Sie die Umgebungsbedingungen von einem entfernten Standort aus überwachen und steuern können, was zusätzlichen Komfort und Flexibilität bietet.
8. Einhaltung von Standards:
Diese Sensoren erfüllen oder übertreffen die Industriestandards und stellen so sicher, dass sie für Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen sicher und effektiv sind.
Durch den Einsatz industrieller Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren mit diesen Funktionen können Sie sicherstellen, dass Sie über eine zuverlässige und effektive Lösung zur Überwachung und Steuerung der Umgebungsbedingungen in Ihrer spezifischen Branche verfügen.
Anwendung industrieller Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren
1. Landwirtschaft:
Industrielle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren können dabei helfen, die Umgebungsbedingungen in Gewächshäusern, bei der Lagerung von Pflanzen und anderen landwirtschaftlichen Anwendungen zu überwachen und anzupassen und so dazu beizutragen, maximale Ernteerträge und -qualität sicherzustellen.
2. Herstellung:
Diese Sensoren können in Fertigungsanwendungen zur Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Produktionsbereichen eingesetzt werden und so dazu beitragen, Abfall zu reduzieren und die Produktqualität zu verbessern.
3. Gesundheitswesen:
Industrielle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren können in medizinischen Geräten und Lageranwendungen eingesetzt werden, um Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus zu überwachen und zu steuern und so die sichere und effektive Lagerung von Medikamenten, Impfstoffen und anderen Gesundheitsprodukten zu gewährleisten.
4. Lebensmittelindustrie:
Industrielle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren können dabei helfen, die Umgebungsbedingungen in Lebensmittelverarbeitungs- und Lagereinrichtungen zu überwachen und zu steuern, um den Verderb zu verhindern und optimale Bedingungen für die Lebensmittelsicherheit aufrechtzuerhalten.
5. Rechenzentren:
Diese Sensoren können zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Rechenzentren eingesetzt werden und helfen, Geräteausfälle aufgrund von Überhitzung oder übermäßiger Luftfeuchtigkeit zu verhindern.
6. HVAC:
Industrielle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren können dabei helfen, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) zu regulieren und so optimale Umgebungsbedingungen für Komfort und Energieeffizienz sicherzustellen.
7. Grüne Energie:
Diese Sensoren können in Anwendungen für erneuerbare Energien wie Solarpaneelen, Windkraftanlagen und Energiespeichersystemen eingesetzt werden, um Umgebungsbedingungen zu überwachen und zur Maximierung der Energieeffizienz und -leistung beizutragen.
8. Arzneimittel:
Industrielle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren können dazu beitragen, ideale Bedingungen in pharmazeutischen Lagereinrichtungen aufrechtzuerhalten und so die Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln und medizinischen Geräten zu gewährleisten.
Durch den Einsatz industrieller Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren in diesen Anwendungen können Sie dazu beitragen, die Produktivität zu steigern, Abfall zu reduzieren und Sicherheit und Compliance in Ihrer spezifischen Branche oder Umgebung zu gewährleisten.
FAQ zum industriellen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
1. Was ist ein industrieller Temperatur- und Feuchtigkeitssensor?
Ein industrieller Temperatur- und Feuchtigkeitssensor ist ein elektronisches Instrument zur Messung und Überwachung von Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus in industriellen Umgebungen. Diese Sensoren liefern zuverlässige Daten, die dazu beitragen, optimale Umgebungsbedingungen für Sicherheit und Produktivität zu gewährleisten.
2. Wie funktionieren industrielle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren?
Diese Sensoren nutzen verschiedene Sensorelemente wie Thermistoren, RTDs (resistive Temperature Detectors) oder kapazitive Sensoren zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Anschließend senden sie diese Daten an einen Mikrocontroller, der sie verarbeitet und Ausgangssignale für Anzeige- oder Steuerfunktionen bereitstellt.
3. Welche Vorteile bietet der Einsatz industrieller Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren?
Zu den Vorteilen des Einsatzes dieser Sensoren gehören eine verbesserte Sicherheit und Produktivität, eine Reduzierung des Abfalls und die Sicherstellung der Einhaltung von Industrie- und Regulierungsstandards. Diese Sensoren liefern präzise und zuverlässige Daten, die dabei helfen, potenzielle Probleme zu erkennen und optimale Umgebungsbedingungen für bestimmte Anwendungen aufrechtzuerhalten.
4. In welchen Branchen werden industrielle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren eingesetzt?
Zu den Branchen, in denen diese Sensoren häufig eingesetzt werden, gehören Landwirtschaft, Fertigung, Gesundheitswesen, Lebensmittelverarbeitung, Rechenzentren und HVAC-Systeme. Diese Sensoren bieten zuverlässige Lösungen zur Überwachung und Steuerung der Umgebungsbedingungen in diesen Branchen.
5. Können industrielle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren individuell angepasst werden?
Ja, diese Sensoren können an die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung angepasst werden. Zu den Anpassungsoptionen gehören verschiedene Größen, Materialien und Sensortypen, um eine optimale Leistung in Ihrer spezifischen Umgebung sicherzustellen.
6. Wie hoch ist die Lebensdauer eines industriellen Temperatur- und Feuchtigkeitssensors?
Die Lebensdauer dieser Sensoren kann je nach Modell und Umgebungsbedingungen variieren. Bei ordnungsgemäßer Installation, Wartung und Kalibrierung können diese Sensoren jedoch einen dauerhaften Dienst für Ihre spezifischen Anforderungen leisten.
7. Wie kann ich den richtigen industriellen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor für meine Anwendung auswählen?
Die Auswahl des richtigen Sensors für Ihre Anwendung erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung Ihrer spezifischen Anforderungen, einschließlich Größe, Genauigkeit, Haltbarkeit und Kosten des Sensors. Es ist wichtig, sich an einen vertrauenswürdigen Hersteller wie HENGKO zu wenden, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Sensor für Ihre Anforderungen auswählen.
8. Was ist der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren?
Innentemperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren sind für den Einsatz in kontrollierten Umgebungen konzipiert, während Außensensoren für den Einsatz unter rauen Außenbedingungen ausgelegt sind. Außensensoren sind in der Regel langlebiger und widerstandsfähiger gegen extreme Wetterbedingungen.
9. Können Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren zur Überwachung der Luftqualität verwendet werden?
Obwohl Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren nicht speziell für die Überwachung der Luftqualität konzipiert sind, können sie wertvolle Daten zu Faktoren liefern, die die Luftqualität beeinflussen, wie z. B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Kohlendioxidgehalt.
10. Was ist der maximale Temperaturbereich für industrielle Temperatursensoren?
Der maximale Temperaturbereich kann je nach Modell und Anwendungsanforderungen variieren. Einige industrielle Temperatursensoren können jedoch Temperaturen von bis zu 1000 °C und mehr messen.
11. Was ist der Unterschied zwischen Thermoelementen und RTDs?
Thermoelemente sind Temperatursensoren, die die Temperatur mithilfe der Spannung messen, die zwischen zwei unterschiedlichen Metallen erzeugt wird. RTDs messen die Temperatur, indem sie Änderungen im Widerstand eines Metalldrahts erkennen, wenn sich seine Temperatur ändert.
12. Was sind einige gängige Feuchtigkeitssensortechnologien?
Feuchtigkeitssensoren nutzen eine Vielzahl von Technologien zur Messung der Luftfeuchtigkeit, darunter kapazitive, Widerstands- und Wärmeleitfähigkeitssensoren.
13. Können industrielle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren zur Fernüberwachung verwendet werden?
Ja, einige Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren können zur Fernüberwachung verwendet werden. Diese Sensoren verfügen in der Regel über drahtlose Funktionen und können Daten zur Analyse und Steuerung an ein Remote-System übertragen.
14. Wie kalibriere ich einen industriellen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor?
Bei der Kalibrierung wird die Genauigkeit des Sensors überprüft und entsprechend angepasst. Die Kalibrierung sollte regelmäßig durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Sensor zuverlässige und genaue Daten liefert.
15. Was ist der Betriebstemperaturbereich industrieller Feuchtigkeitssensoren?
Der Betriebstemperaturbereich kann je nach Modell und Anwendungsanforderungen variieren. Einige industrielle Feuchtigkeitssensoren können jedoch bei Temperaturen zwischen -40 °C und 85 °C betrieben werden.
16. Wie tragen industrielle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren zur Verbesserung der Energieeffizienz bei?
Diese Sensoren liefern Daten, die zur Optimierung von HVAC-Systemen und anderen Geräten hinsichtlich der Energieeffizienz verwendet werden können. Durch die Aufrechterhaltung optimaler Umgebungsbedingungen kann der Energieverbrauch gesenkt werden, was zu Kosteneinsparungen führt.
17. Welche Umweltvorteile bietet der Einsatz industrieller Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren?
Zu den Umweltvorteilen der Verwendung dieser Sensoren gehören ein geringerer Energieverbrauch, ein minimierter Abfall und eine höhere Effizienz, was letztendlich zu einem geringeren CO2-Fußabdruck und einem nachhaltigeren Industriebetrieb führt.
Kontaktieren Sie HENGKO noch heuteum herauszufinden, wie unsere industriellen Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren helfen können
Optimieren Sie Ihre Produktivität, Sicherheit und Energieeffizienz und reduzieren Sie gleichzeitig Abfall und Umweltbelastung.
Wir helfen Ihnen dabei, die perfekte Lösung für Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zu finden. Schicken Sie uns eine E-Mail anka@hengko.com
um ein Angebot anzufordern oder einen Beratungstermin mit unserem Team zu vereinbaren.