Kontaktieren Sie HENGKO, um Ihren OEM-Feuchtesensor an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen anzupassen.
Ständig aktualisierte HENGKO-Sensorgehäuseliste. Wählen Sie die beste Spezifikation, die zu Ihrem Feuchtigkeitsfühler passt, um zuverlässigen Schutz und genaue Messwerte zu gewährleisten.
Feuchtigkeitssensoren müssen der Umgebung ausgesetzt werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erfassen, was sie zu einzigartigen elektronischen Komponenten macht. Dies kann jedoch möglicherweise zu einer Verschlechterung der Genauigkeit oder zu Schäden führen, wenn die Sensorelemente nicht ordnungsgemäß geschützt sind. Um den Schutz Ihrer Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung von HENGKOsGehäuse aus gesintertem porösem Metall und Edelstahl.Kontaktieren Sie unsHeute erfahren Sie mehr über unsGehäuse für Feuchtigkeitssensorenund wie sie Ihrem Unternehmen zugute kommen können.
Unser Feuchtigkeitssensorgehäuse verfügt über einen mikroporösen Metallfilter, der robusten Schutz gegen Wasser und Staub bietet und die IP67-Spezifikationen erfüllt. Es gewährleistet eine hohe Empfindlichkeit während der gesamten Lebensdauer Ihrer Fabrikprodukte mit austauschbarem Design.
1. IP67-Schutz: Wasser- und staubdicht
2. Filtrationseffizienz: Bis zu 99,99 % für Partikel mit einer Größe von nur 0,1 µm
3. Hohe Haltbarkeit und Wetterfestigkeit: Geeignet für raue Außenumgebungen
4. Behält die Reaktionszeit des Sensors bei: Starkes und dennoch reaktionsfreudiges Material für optimale Leistung
Zum Schutz Ihres Temperatur- und Feuchtigkeitssensors stehen Ihnen verschiedene poröse Edelstahl-Sensorgehäuse zur Verfügung.
„Anfangs zögerte ich, auf HENGKOs Großhandels- und OEM-Feuchtigkeitssensorgehäuse umzusteigen, aber ich bin so froh, dass ich es getan habe. Die Qualität ihrer Produkte ist unübertroffen und ihr Kundenservice ist erstklassig. Sie haben bei jedem Schritt mit mir zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass ich mit meinem Kauf rundum zufrieden war.“
„Ich verwende die Großhandels- und OEM-Feuchtigkeitssensorgehäuse von HENGKO schon seit Jahren und könnte mit ihren Produkten nicht zufriedener sein. Die Qualität ist außergewöhnlich und die Preise unschlagbar. Ich kann HENGKO jedem wärmstens empfehlen, der ein hochwertiges Gehäuse für Feuchtigkeitssensoren sucht.“
„Ich habe vor kurzem begonnen, HENGKOs Großhandels- und OEM-Feuchtigkeitssensorgehäuse zu verwenden, und ich bin überwältigt von der Qualität ihrer Produkte. Ihr Gehäuse ist langlebig und zuverlässig und ihr Kundenservice ist fantastisch. Ich würde HENGKO auf jeden Fall jedem empfehlen, der ein hochwertiges Feuchtesensorgehäuse sucht.“
Ein Feuchtigkeitssensorgehäuse ist ein Schutzgehäuse, das einen Feuchtigkeitssensor abdeckt und so Schäden und Genauigkeitsverluste verhindert, die durch die Einwirkung der Umgebung verursacht werden. Dies ist notwendig, da Feuchtigkeitssensoren empfindliche elektronische Komponenten sind, die zur Aufrechterhaltung der Genauigkeit geschützt werden müssen.
Ein Feuchtigkeitssensorgehäuse funktioniert, indem es einen Feuchtigkeitssensor in einem Schutzgehäuse umschließt und ihn so von der Umgebung abschirmt. Das Gehäuse ist austauschbar konzipiert und gewährleistet so eine hohe Empfindlichkeit während der Lebensdauer der Werksprodukte.
BenutzenEin Feuchtigkeitssensorgehäuse bietet mehrere Vorteile, darunter Schutz vor Wasser und Staub, hohe Haltbarkeit, Wetterfestigkeit und hohe Festigkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung der Sensorreaktionszeit. Aufgrund dieser Vorteile eignet es sich hervorragend für den Einsatz im Freien und in rauen Umgebungen.
Das Gehäuse des Feuchtigkeitssensors hat eine Filtereffizienz von bis zu 99,99 % für Partikelgrößen bis zu 0,1 µm. Dadurch wird sichergestellt, dass der Sensor vor Luftschadstoffen geschützt ist, die seine Genauigkeit beeinträchtigen könnten.
Das Gehäuse des Feuchtigkeitssensors entspricht den IP67-Spezifikationen und ist somit wasser- und staubdicht. Dadurch wird sichergestellt, dass der Sensor auch in rauen Umgebungen präzise und zuverlässig bleibt.
Die Haltbarkeit des Gehäuses des Feuchtigkeitssensors hängt von der Umgebung ab, in der es verwendet wird, und davon, wie oft es ausgetauscht wird. Aufgrund seiner hohen Strapazierfähigkeit und Witterungsbeständigkeit ist es jedoch auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Ja, das Gehäuse des Feuchtigkeitssensors ist austauschbar und gewährleistet so eine hohe Empfindlichkeit während der Lebensdauer der Fabrikprodukte. Dies erleichtert die Beibehaltung der Genauigkeit des Sensors.
Das Gehäuse des Feuchtigkeitssensors besteht aus einem mikroporösen Metallfilter, einem äußerst haltbaren und witterungsbeständigen Material. Dieses Material bietet eine hohe Festigkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung der Reaktionszeit des Sensors und eignet sich daher ideal für den Einsatz im Freien und in rauen Umgebungen.
Das Gehäuse des Feuchtigkeitssensors ist mit einer Vielzahl von Feuchtigkeitssensoren kompatibel, darunter kapazitive, Widerstands- und Wärmeleitfähigkeitssensoren.
Das Gehäuse des Feuchtigkeitssensors schützt den Feuchtigkeitssensor vor der Umgebung, die zu einer Verschlechterung der Genauigkeit führen kann. Durch die Abschirmung des Sensors vor Feuchtigkeit und Staub trägt das Gehäuse dazu bei, die Genauigkeit des Sensors aufrechtzuerhalten.
Ja, das Sintermetall-Feuchtesensorgehäuse kann gereinigt werden. Es ist jedoch wichtig, die Richtlinien des Herstellers zu befolgen, um Schäden am Gehäuse oder am Sensor zu vermeiden.
Ja, das Gehäuse des Feuchtigkeitssensors aus gesintertem Edelstahl kann an spezifische Anforderungen angepasst werden. Für weitere Informationen zur individuellen Anpassung des Gehäuses wenden Sie sich an den Hersteller. Sie können die Liste der Sensorgehäuse oben überprüfen. oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen per E-Mail ka@hengko.com
Das Gehäuse des Feuchtigkeitssensors sollte ausgetauscht werden, wenn es beschädigt wird oder die Sensorgenauigkeit nachlässt. Wenden Sie sich an den Hersteller, um weitere Informationen zum Austausch des Gehäuses zu erhalten.